Erkenne die Warnzeichen innerer Kälte

Finde heraus, ob auch du betroffen bist – mit der kostenfreien Checkliste zur Kältekrankheit nach TCM.

Viele Menschen leben mit Symptomen wie:

  • Reizdarm, Blähungen, Müdigkeit
  • Erschöpfung, kalte Extremitäten
  • Hautprobleme, hormonelle Dysbalancen
  • Schwächegefühl ohne erkennbare Ursache

Was sie nicht wissen:
Diese Symptome können auf eine geschwächte Milz und eine sogenannte „innere Kälte“ hindeuten – ein zentrales Ungleichgewicht in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

 


 

🌿 Was genau steckt dahinter?

 

Wenn das Milz-Qi durch falsche Ernährung (z. B. zu viel Rohkost, kalte Getränke oder Zucker) geschwächt ist, kann die Verdauung das Essen nicht mehr richtig verarbeiten.
Die Folge: Es entsteht innere Nässe und Schleim, die sich im ganzen Körper ausbreiten – und langfristig den Boden bereiten für:

  • chronische Verdauungsstörungen,

  • Hautprobleme,

  • Erschöpfungszustände,

  • und viele andere Krankheiten, die schulmedizinisch oft keine klare Ursache finden.


 

📋 Mit meiner kostenfreien Checkliste erfährst du:

  • ob du typische Anzeichen einer Kältekrankheit zeigst,

  • in welchem Stadium einer evtl. Kältekrankheit du dich befindest,
  • welche Faktoren im Alltag dein Milz-Qi schwächen,

  • und wie du erste einfache Schritte setzen kannst, um wieder zu mehr innerer Wärme, Energie und Stabilität zu finden

💌 Hol dir jetzt die Checkliste kostenlos:

 

Trag dich hier ein und erhalte die Checkliste direkt per E-Mail – 🔥 Ein kleines PDF – mit großem Aha-Effekt für deine Gesundheit.

Jetzt kostenfrei anfordern 👇

 

*📬 Mit der Anmeldung erhältst du die Checkliste, sowie ca. 1–2 mal im Monat inspirierende Impulse rund um ganzheitliche Gesundheit. Du kannst dich jederzeit wieder mit einem Link in der E-mail abmelden. Details findest du in der Datenschutzerklärung.