· 

Alt oder einfach nur weise? Wie du mit Leichtigkeit neu anfangen kannst

Neulich fiel mir ein Brief der bekannten Autorin Louise L. Hay in die Hände. Und ich muss sagen: er hat mich tief berührt.

 

Er erinnert mich daran, wie unterschiedlich wir auf das Alter blicken – und wie sehr unser Denken über das Älterwerden unser Leben prägt.

2016, 1 Jahr vor ihrem Tod, schrieb Louise L. Hay folgenden Brief. Damit ihr wisst, wovon ich spreche, hier der Brief in voller Länge:

„Am Samstag werde ich 90 Jahre alt. Meine frühen Jahre waren geprägt von Angst, doch heute lebe ich mit Vertrauen und Selbstsicherheit.

 

Mein Leben begann erst in meinen Vierzigern wirklich Sinn zu bekommen.

Mit 50 fing ich an zu schreiben – ganz bescheiden. Im ersten Jahr verdiente ich nur 42 Dollar.

Mit 55 wagte ich mich an den Computer, obwohl mich das ängstigte. Ich belegte Kurse und überwand meine Furcht. Heute besitze ich drei Computer und reise mit iPad und iPhone.

Mit 60 legte ich meinen ersten Garten an. In dieser Zeit begann ich auch zu malen – gemeinsam mit Kindern in deren Kunstkursen.

In meinen 70ern und 80ern wurde ich noch kreativer und mein Leben immer erfüllter.

 

Ich schreibe, lehre und inspiriere weiterhin durch mein eigenes Handeln. Ich lese, lerne und wachse jeden Tag. Ich leite einen erfolgreichen Verlag, engagiere mich in zwei gemeinnützigen Organisationen und baue in meinem Garten biologisch mein eigenes Gemüse an. Ich liebe Menschen und gesellige Feste, habe viele liebevolle Freunde und bin um die ganze Welt gereist. Ich male nach wie vor und besuche weiterhin Kurse. Mein Leben ist zu einer Schatzkiste voller Erfahrungen geworden.

 

Ich möchte dich ermutigen, deine späteren Jahre ganz bewusst zu gestalten – sie können das wertvollste Kapitel deines Lebens sein. Die Zukunft ist immer hell – egal wie alt du bist. Lass diese Jahre deine Schatzjahre sein.“

 

Mit Liebe,

Louise Hay

Wer war Louise L. Hay?

Wem Louise L. Hay kein Begriff ist, hier ein kurzer Überblick:

Louise L. Hay (1926–2017) war eine amerikanische Bestsellerautorin, spirituelle Lehrerin und Gründerin des Hay House Verlags. Sie gilt als eine der wichtigsten Wegbereiterinnen der modernen Selbsthilfe- und Bewusstseinsbewegung.

 

Nach einer schwierigen Kindheit und persönlichen Krisen fand sie ihren Weg zur ganzheitlichen Heilung. Ihre Bücher, insbesondere Heile deinen Körper und You Can Heal Your Life, inspirierten Millionen Menschen weltweit dazu, die Kraft der Gedanken, Affirmationen und Selbstliebe für ihre Heilung zu nutzen.

 

Louise Hay zeigte mit ihrem eigenen Leben, dass persönliches Wachstum, Kreativität und Neuanfänge in jedem Alter möglich sind. Sie blieb bis ins hohe Alter aktiv – als Autorin, Verlegerin und als Frau mit einer klaren Vision: Heilung beginnt im Inneren.

Wenn ich mich so umschaue: Meine Mutter wird am 8. Oktober 90 Jahre alt – genau wie Louise L. Hay damals, als sie den Brief schrieb. Sie lebt seit Kurzem im Pflegeheim. Meine Kinder sind erwachsen. Und ich? Ich frage mich manchmal: Wo ist eigentlich die Zeit geblieben? War ich nicht gerade erst selbst Mitte zwanzig?

 

Jetzt bin ich Mitte fünfzig. Und plötzlich spüre ich sie – diese Zwischenzeit. Die Jahre scheinen immer schneller zu vergehen. 80 oder 90 wirken gar nicht mehr so weit weg. Und mit ihnen tauchen Fragen auf:

  • Was will ich noch bewirken?
  • Wie will ich alt werden – geistig fit oder hilfsbedürftig?
  • Und vor allem: Wie möchte ich leben – jetzt, in der zweiten Lebenshälfte?

Früher war 50 „alt“. Heute… ist es einfach ICH.

Als ich Anfang 20 war, waren Menschen über 50 für mich – naja, sagen wir’s ehrlich – auf dem Weg in den Ruhestand. Irgendwie „fertig“ mit dem Leben.

 

Und heute? Fühle ich mich mit Mitte 50 so, wie ich mir das mit 20 vorgestellt habe? Ganz sicher nicht.

 

Ich erinnere mich: Als ich mich mit 40 frisch verliebte, fühlte ich mich wie 17. Und meine Neugierde – dieses innere Feuer, neue Dinge zu entdecken, zu lernen, mich weiterzuentwickeln – brennt noch immer. Vielleicht sogar mehr denn je.

 

Ich glaube: Wenn ich 80 oder 90 werde – und geistig noch einigermaßen klar bin – werde ich mich innerlich immer noch wie eine Suchende fühlen. Auch wenn die Knie dann vielleicht etwas knarzen.

Jungbleiben hat nichts mit Botox zu tun

Kürzlich unterhielt ich mich mit einer jungen Frau, knapp 30. Im Nachhinein wurde mir klar: Sie hätte meine Tochter sein können.

Ich sagte irgendwas von „ich bin ja schon etwas fortgeschritteneren Alters,….Mitte 50. Da meinte sie: "Echt? Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Wie schafft man es, in diesem Alter so wenig Falten zu haben??" Naja, meine erste Reaktion: "gute Gene", dann „die Immortelle macht's möglich“, erst zum Schluss: „ich denke, dass die natürliche Neugierde dazu beiträgt, jugendlich zu bleiben und man das dann auch nach außen ausstrahlt“. Sie nickte zustimmend.

Und ich glaube, sie spürte, was ich meinte.

Was willst du noch vom Leben?

Viele Menschen scheinen ab einem gewissen Alter innerlich auf Stand-by zu schalten.
„Kinder sind groß, Haus ist gebaut, jetzt kommt noch die Rente – und das war’s dann.“

 

Ich sehe das anders.

 

Klar, mein Leben war bisher alles andere als langweilig. Aber wenn es um meine tiefsten Visionen geht, das, was wirklich aus mir raus will – da geht’s jetzt erst richtig los.

 

Manchmal frage ich mich, ob ich in diesem Leben überhaupt noch alles schaffen kann, was ich noch vorhabe. Ich bräuchte wahrscheinlich zwei, drei Leben parallel... 😉 Aber gut. Ich arbeite dran!

Alt werden ist keine Frage der Jahreszahl

Ich glaube fest daran: Gesund und glücklich alt zu werden ist eine Einstellung.

 

Egal, wo du gerade stehst – ob du gerade erst die Schule abgeschlossen hast, mitten im Berufsleben steckst, Familie gegründet hast oder dich schon auf die Rente vorbereitest:

 

Es ist nie zu spät, etwas Neues zu beginnen.
Es ist nie zu spät, etwas über dich selbst zu lernen.
Es ist nie zu spät, dein Leben zu leben.

 

Lass dir nicht einreden, du wärst zu alt, zu jung, zu dumm, zu irgendwas. Wenn du etwas willst – dann fang an.

Anekdote gefällig?

Apropos "zu jung, zu dumm... "

Ich war Anfang 20, gerade zurück aus meinem Au-pair-Jahr in Houston/Texas. In München-Untergiesing, wo ich kurzfristig bei meiner Schwester wohnte, stieg ich aus der U-Bahn, als mir ein  "ordentlich angetrunkener“ Mann entgegenwankte.
Er sah mich an und lallte:

 

„Du bist jung – und dumm! Jung - und dumm!“
Ich musste laut lachen. Wahrscheinlich hatte er nicht mal soo Unrecht... 😉

Und dann war da noch die alte Dame in Augsburg

Ich war etwa 30, als ich eine alte Schulfreundin in Augsburg besuchen wollte. Ihre Adresse hatte ich noch, also klingelte ich. Eine ältere Dame öffnete. Sie erzählte, dass meine Freundin eine Zeit lang bei ihr gewohnt hatte.

 

Sie war bestimmt Mitte 80 – aber was für eine Ausstrahlung! So wach, so lebendig, so präsent. Ich dachte nur:

 

Wow. Genau SO will ich mal alt werden.

 

Nicht jeder hat das Glück, ein langes Leben zu führen. (davon mal abgesehen: nicht jeder möchte steinalt werden...)

Aber was wir selbst tun können: uns nicht innerlich aufgeben, nur weil eine Zahl größer wird. Wir können immer wieder neu anfangen - solange wir es selbst wollen.

Und das gilt für ALLE Bereiche des Lebens!

Und die Moral von der Geschicht...

Du bist nicht zu alt – und auch nicht zu spät dran.
Vielleicht bist du sogar genau jetzt in deiner besten Zeit.

 

Wie Louise L. Hay sagte:

„Die Zukunft ist immer hell – egal, wie alt du bist.“

Mach die kommenden Jahre zu deinen Schatzjahren.

Noch ein kleines "Zuckerl" zum Schluss... 😉

Älter werden ist ja immer so eine Sache... die einen kommen sehr gut, die anderen weniger gut damit zurecht. That's life!

Wenn ihr aber ungeachtet dessen einfach Lust habt, eure Gesichtskonturen etwas "aufzufrischen", empfehle ich euch folgendes youtube-Video von "Bamboo-Healer Master Tiong":

"Facial Detox Massage Achieve Natural Face Lift Reduce Wrinkles Look Years Younger For Your Age"

 

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Und berichtet gerne im Kommentarfeld, wie ihr persönlich zum Thema "älter werden" steht...

Kommentar schreiben

Kommentare: 0