· 

Energie am Limit? So findest du zurück zu deiner inneren Strahlkraft

Urlaubsreif? Ausgebrannt? Was geht noch?

Warum kleine Auszeiten, Herzensprojekte und Begeisterung mehr bewirken als jeder Urlaub

Kennt ihr das? Die Urlaubszeit steht kurz bevor, aber statt Vorfreude auf Sonne, Meer und Entspannung herrscht eher Chaos pur. Die to-do-Liste wächst, statt zu schrumpfen – und manchmal hab ich das Gefühl, sie schreibt sich von selbst weiter. Wenn das nur mit allen Dingen so wäre… 😉

Man ackert sich durch den Alltag, jongliert Termine, Verpflichtungen, den Job, Einkäufe, Kinder, Haustiere – alles gleichzeitig. Und das Ganze mit letzter Kraft, kurz vorm mentalen Totalausfall, um dann endlich in den lang ersehnten Urlaub zu starten.

Ich bin übrigens echte Meisterin im to-do-Listen schreiben. Auch wenn sie nie enden wollen – dieses zufriedene Häkchen setzen, wenn wieder etwas erledigt ist, ist wie ein kleiner Triumph. 😉

Mini-Auszeiten mit Maxi-Wirkung

Was ich aber eigentlich erzählen möchte: Auch im größten Trubel gibt es sie. Diese kleinen, feinen Pausen, in denen ich mich plötzlich nicht erschöpft, nicht gestresst und schon gar nicht ausgelaugt fühle.

Diese Momente entstehen immer dann, wenn ich mich mit etwas beschäftige, das mich – im wahrsten Sinne des Wortes – aufblühen lässt. Bei mir sind das ganz klar: Pflanzen. Neue Ideen für meinen Garten, ein hübsches Arrangement auf dem Balkon, ein Blick in den Pflanzenkatalog... oder wenn ich kreativ werde und anfange, Räume umzugestalten, Pläne zu schmieden, etwas Neues zu entwerfen.

Der Energieschub aus dem Nichts

Was mich jedes Mal aufs Neue erstaunt: Sobald ich mich in eine kreative Vision hineinversetze, ist meine Müdigkeit wie weggeblasen. Zack – der Schalter kippt. Plötzlich bin ich hellwach, sprühe vor Ideen, will loslegen, umgestalten, pflanzen, schreiben, basteln…

Mein Umfeld beobachtet diese „Ausbrüche“ übrigens mit einer Mischung aus Belustigung und Verwunderung:
„Sag mal, was ist mit dir los? Gerade warst du noch halb am Einschlafen, und jetzt bist du auf einmal so gut gelaunt?“

Meine Antwort dann ganz simpel: „Ich lade gerade meine Batterien wieder auf.“
Denn sobald ich mich mit etwas Schönem beschäftige – besonders mit Pflanzen – geht’s mir schlagartig besser.

Wenn die Zeit stillsteht

Ich bin ja eigentlich der klassische „Sehr-früh-ins-Bett-und-noch-früher-wieder-raus“-Typ. Meist falle ich um 21 Uhr (ja, manchmal sogar schon um 20 Uhr… 😅) halbtot ins Bett.

Aber wehe, ich bin gerade an einem spannenden Thema dran. Dann sitze ich plötzlich bis weit nach Mitternacht am Laptop, vergesse die Uhrzeit komplett und merke erst Stunden später: „Oh Gott, schon so spät?!“ Müdigkeit? Keine Spur! Wie verzaubert.

Und wenn ich am nächsten Tag nicht um 5 Uhr morgens wieder topfit sein müsste (Hallo Alltag…), würde ich glatt durchmachen.

Was nährt deine Seele?

Was ich dir mit all dem sagen will: Es sind diese Herzensangelegenheiten, die uns wieder aufladen. Egal ob Hobby, Leidenschaft oder kleiner Geistesblitz.

Dinge, die unser Herz höher schlagen lassen, lassen auch unsere Energiereserven wieder aufleben.

Sie nähren unsere Seele – ganz egal, ob du Blumen liebst, neue Rezepte ausprobierst, tanzt, malst, tüftelst oder mit Begeisterung den Keller aufräumst (ja, auch das gibt’s… hab ich gehört 😄).

Das beste Rezept gegen Dauer-Erschöpfung

Diese Herzensdinge sind übrigens mein persönliches Anti-Burnout-Rezept. Denn wer ausgebrannt ist, der hat irgendwann einmal richtig gebrannt. Für eine Sache. Für jemanden.

„Feuer und Flamme sein“ ist nicht nur eine Redewendung – es ist ein Zustand. Ein energetischer. Ein leidenschaftlicher. Und genau das brauchen wir in stressigen Zeiten: Etwas, das uns innerlich entzündet – damit wir wieder strahlen können.

beGEISTert = mit dem GEIST dabei

Ist dir schon mal aufgefallen, dass in dem Wort „beGEISTert“ das Wort GEIST steckt?

Das ist kein Zufall. Denn wenn unser Geist aktiv ist, wenn wir inspiriert sind, beginnt es in uns zu sprudeln. Die Gedanken überschlagen sich, die Ideen schießen wie Raketen – egal ob beim Malen, Basteln, Backen, Gärtnern oder Schreiben.

Ein kleiner Auslöser reicht – und schon ist der Funke da. Und dieser Funke kann unglaublich viel bewegen.

Nimm dir deine Zeit für deine Energie

Also: Wenn du dich mal wieder völlig erledigt fühlst – gönn dir eine kleine Auszeit. Keine große Reise, kein Spa-Wochenende (obwohl… auch schön 😉), sondern einfach Zeit für das, was dich beGEISTert.

Du wirst sehen: Der neue Schwung, den du daraus ziehst, lässt selbst nervige Aufgaben wieder leichter von der Hand gehen.

Ich bin gespannt:
Was bringt dich zum Leuchten? Was beGEISTert dich so sehr, dass du die Zeit vergisst?
Erzähl’s mir gern in den Kommentaren – ich freue mich auf eure Geschichten! 💚

Kommentar schreiben

Kommentare: 0